Ich sitze am Fenster im Falken in Thun.
Draussen treiben Menschen in der Aare vorbei, ganz entspannt, als hätten sie alle Zeit der Welt.Vor mir steht ein Cappuccino und in meinen Händen: ein Buch, das mich gefunden hat.
Vorhin war ich nochin der Brocki stöbern – ich liebe das. Manchmal finde ich gar nichts, und manchmal, ja manchmal findet mich etwas. Heute war es ein Buch, ein niederländisches Oude wijze honden (Die Weisheit alter Hunde). Auf dem Cover ein graues Hundegesicht, das mich sofort an Fynn erinnert.
Seit über zwölf Jahren ist er bei mir – vom kleinen 9-Wochen-Welpen bis zum stolzen, inzwischen etwas müden Senior.
Treppensteigen mag er nicht mehr, am Morgen müssen wir ihn überreden, mit Gassi zu gehen. Aber wenn er dann draussen ist, blüht er auf, als wäre er wieder sechs Jahre jünger.
Hinten im Buch steht ein Satz, der mich mitten ins Herz trifft:
Und ich dachte: Es gilt wirklich auch für uns.
„Alte Hunde können uns so viel lehren: Jeder Tag ist ein Geschenk. Habe keine Angst vor Veränderungen. Sei dankbar für dein Rudel. Vergiss nie, was wirklich zählt. Und du bist niemals zu alt für neue Abenteuer.“
So oft höre ich: „Für so ein Shooting bin ich doch zu alt… zu unsportlich… zu irgendwas.“
Doch genau das Gegenteil ist wahr.
Jede Linie, jede Erfahrung, jedes Lächeln macht dich zu der Frau, die du heute bist.
Du bist nie zu alt, um dich schön zu fühlen, dich neu zu entdecken oder dir einfach mal etwas nur für dich zu gönnen. Warum warten? Das Leben passiert jetzt – mit all seinen Geschichten, Narben, Lachfalten und Erlebnissen. Genau das macht dich interessant. Und genau das darf man auf Bildern sehen.
Darum geht es bei meinen Boudoir-Shootings: Nicht auf den „richtigen Moment“ warten – sondern ihn dir selbst schenken.
👉 Wenn du Lust hast, genau das zu erleben: Schreib mir. Ich freue mich auf dich.
Weiterlesen?
Ich bin keine 20 mehr – zum Glück
Warum ein Boudoir-Shooting mehr ist als schöne Bilder